R²-Postille - Nr. 29, vom 17.02.14
Sehr geehrte Kunden, liebe R²-Freunde, werte Postillanten!
Mit einem herzlichen Gruß fliegen hier nun weitere Hinweise auf Aktuelles und anstehende Veranstaltungen im R² zu Ihnen/Euch. Zunächst folgende Meldung: Vom 27. Februar bis zum 3. März 2014 bleibt das R² – wenn man so will für einen kleinen Urlaub während der »Tollen Tage«, also Karneval – geschlossen. Ab dem 4. März um 9:30 Uhr sind wir dann wieder für Sie da! Allen Karnevalisten rufen wir schon jetzt ein heiteres »Siegburg Alaaf!« zu. ...
Am kommenden Donnerstag (20.02., 20:00 Uhr) kommt Dr. Xu Pei zu uns und stellt Ihr Buch »Der weite Weg des Mädchens Hong« vor. Näheres zum Buch und der Autorin gibt es hier: http://www.bvb-remmel.de/termin/r2-buchvorstellung-xu-pei-der-weite-weg-... und auf der Homepage von Xu Pei zu erfahren: http://wwww.xu-pei.de/index.php
Dort finden sich auch Links zu dem breiten Presse-Echo, das der Debutroman der exilchinesischen Autorin in den letzten Wochen erfahren hat.
Den März-Auftakt bildet ein weiterer Nachmittag in der Reihe »NaNinaNa – Frau Goldberg liest«. Am Samstag, dem 08. März werden um 16:00 Uhr wieder einmal Kinderbücher vorgestellt, aus denen die zauberhafte Nina Goldberg vorliest. Sie hat auch wieder Unterstützung dabei, lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörerlein und Zuhörer. Hier gehts zum Veranstaltungshinweis: http://www.bvb-remmel.de/termin/naninana-frau-goldberg-liest-im-r2-3
Und hier findet sich die Homepage von Frau Goldberg, schauen Sie mal …: http://www.ninagoldberg.de/
Am Donnerstag, dem 20. März 2014, feiern wir um 20:00 Uhr mit Ihnen und Michael Serrer im 100. Geburtsjahr von Albert Camus. Der Leiter des Literaturbüros NRW kommt zu Ihnen und uns ins R² und berichtet über Leben und Werk des modernen Klassikers. Nähere Hinweise gibt es hier: http://www.bvb-remmel.de/termin/moderne-klassiker-im-r2-albert-camus-im-...
Das Literaturbüro NRW in Düsseldorf bietet im übrigen auch sehr interessante Veranstaltungen an. Hier können Sie sich über die Institution und das Programm informieren: http://literaturbuero-nrw.de/
Als kleinen Ausblick listen wir im Folgenden auch noch weitere Termine, soweit sie schon feststehen:
- 22. März 2014: indiebookday, auch im R²
- 27. März 2014, 20:00 Uhr: Buchvorstellung - »Vielleicht Esther« von Katja Petrowskaja (Bachmann-Preisträgerin 2013, nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2014)
- 05. April 2014, 20:00 Uhr: Musik im R² - Christina Lux (live)
- 23. April 2014, 20:00 Uhr: Welttag des Buches - Andreas Séché liest aus »Zwitschernde Fische«
- 25. April 2014, 21:00 Uhr: R²-Spätlese(n) - Junge Autoren lesen Unveröffentlichtes
- 7. Mai 2014, 20:00 Uhr: Novitäten-Check im R² - Denis Scheck sichtet literarische Novitäten
- 5. Juni 2014, 20:00 Uhr: R²-Buchvorstellung - Thomas de Padova: Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit
Nähere Informationen zu allen R²-Veranstaltungen finden sich - immer frisch aktualisiert - hier: http://www.bvb-remmel.de/termine
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit, einen sonnigen Winterausklang und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Herzliche Grüße senden: die Gebrüder Remmel